Interview mit Nino Romano, Chief Technology Officer von Aumovio Transformation mit China Speed Im September diesen Jahres ging der Elektronik-Bereich von Continental unter dem Namen Aumovio als Spin-Off an die Börse. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK sprach mit Nino Romano, Chief Technology Officer von Aumovio, über die Gründe des Spin-Offs, die neuen Chancen, China Speed, Transformation, das Software-defined Vehicle (SDV), autonomes Fahren und vieles mehr. Alfred Vollmer 25. November 2025
SDV-Konzept für Serienfahrzeuge Standardisierter, Software-konfigurierbarer Halbleiter Secor hat sein SDV Concept erstmals in ein Serienfahrzeug integriert – mit einem standardisierten Chip, der die Fahrzeugarchitektur neu denkt. Erste messbare Ergebnisse zu Entwicklungszeit und Kosten zeigen eine klare Richtung. Nicole Ahner Dr. Martin Large 24. November 2025
Hochglanzsprache trifft Realität Rust in Automotive: Sicherer Code, riskanter Mix Die noch relativ neue Programmiersprache Rust verspricht Sicherheit, doch unter der Haube lauern Risiken. Besonders in der Automobilindustrie kann der kleinste Fehler tödlich enden – und trotzdem bleibt C/C++ im Spiel. Ein riskanter Mix mit Folgen. Nicole Ahner 15. September 2025
Cybersecurity-Richtlinien: OEMs unter Zugzwang SDV und Hacker-Angriffe: Was bedeutet die WP.29 konkret? Mit der neuen UN-Verordnung WP.29 wird Cybersicherheit zur Pflicht: Vom Security-by-Design in der Entwicklung bis zu Updates in der Nutzung müssen Hersteller lückenlosen Schutz bieten. Nur wer die strengen Vorgaben umsetzt, bleibt wettbewerbsfähig. Dr. Thiemo Brandt 31. December 2024
Hochkarätiges Programm und persönliches Netzwerken Alle Infos zum 13. Bordnetze im Automobil Kongress Die Bordnetzindustrie verändert sich gerade extrem: Es gibt Software-Updates statt Kabel, 800-Volt-Technik statt Standard-Strom und mehr... Beim Bordnetze-Kongress 2025 sieht man, wer die Nase vorn hat. Was Teilnehmer erwarten können. Dr. Martin Large 30. January 2023